
Microsoft ist Partner der ersten Stunde beim IT-Portal Stifter-helfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Unternehmen stellt in den drei Ländern seit Bestehen des IT-Portals seine Produkte als IT-Spende und zu Sonderkonditionen für Non-Profit-Organisationen zur Verfügung.
Darüber hinaus unterstützt Microsoft den gemeinnützigen Sektor durch gemeinsame Know-how-Angebote mit Stifter-helfen.
IT-Spenden und Sonderkonditionen
Seit 2018 stellt Microsoft im Rahmen seiner weltweiten 'Cloud-First-Strategie' seine Produkte entweder als IT-Spende oder zu Sonderkonditionen für Non-Profits zur Verfügung. Bei den IT-Spenden ist der Fokus auf den Standardversionen der sogenannten On-Premise-Produkte. Die Premium-Versionen dieser On-Premise-Produkte sind unter Sonderkonditionen erhältlich.
Microsoft Cloud Services
Bei Cloud Services stellt Microsoft Ihrer Organisation IT-Infrastruktur bereit, ohne dass Sie diese auf Ihren lokalen Rechnern installieren müssen. Die Cloud Services beinhalten in unterschiedlichem Umfang Speicherplatz, Rechenleistung und Anwendungssoftware als Dienstleistung. Um Cloud Services nutzen zu können, benötigen Sie im Gegensatz zu den On-Premise-Produkten eine gut funktionierende Internet-Verbindung.
Weitere Informationen gibt es unter folgenden Links:
IT-Spenden
Sonderkonditionen
- Produktübersicht Microsoft Sonderkonditionen >>
- Produktübersicht Microsoft Sonderkonditionen mit Software Assurance >>
- Förderkriterien für Sonderkonditionen >>
Microsoft Cloud Services
Microsoft Philanthropies
Microsoft ist der Überzeugung, dass mit Informationstechnologien fantastische Dinge erreicht werden können. Aus diesem Grund unterstützt das Unternehmen weltweit gemeinnützige Organisationen beim Erreichen ihrer Mission. Microsoft stellt ihnen Produkte als IT-Spende und zu Sonderkonditionen sowie auch Schulungen und andere Ressourcen zur Verfügung, die dabei helfen können, das Leben von Menschen zu verändern und unsere Gesellschaft weiterzuentwickeln. Weitere Informationen zum Engagement von Microsoft finden Sie unter: Microsoft Philanthropies