
Webex Meetings for Nonprofits
Beschreibung
Webex Meetings ist ein Videokonferenzdienst, der sichere integrierte Audio-, Video- und Inhaltsfreigabe über die Cloud bietet.
Non-Profit-Organisationen können Webex Meetings nutzen, um Online-Videokonferenzen und Webinare zu veranstalten und die Anforderungen an Remote-Arbeit auf skalierbare Weise zu erledigen.
Cisco unterstützt die gemeinnützige Community, indem es berechtigten Non-Profit-Organisationen Zugang zu einem 60-prozentigen Preisnachlass auf ein Webex Meetings-Abonnement für bis zu 100 Benutzer bietet. Das Abonnement umfasst die Webex Meetings-Suite für die Durchführung von Online-Meetings, Schulungen und Veranstaltungen mit bis zu 1.000 Teilnehmern sowie Remote-Support-Sitzungen mit bis zu 5 Teilnehmern. Webex Messaging ist ebenfalls enthalten, um die Zusammenarbeit innerhalb Ihrer Organisation zu gewährleisten.
Bitte beachten Sie: Webex Meetings for Nonprofits wird direkt über Cisco zur Verfügung gestellt. Stifter-helfen nimmt lediglich die Überprüfung der Förderberechtigung vor.
Beschreibung
Webex Meetings ist ein Videokonferenzdienst, der sichere integrierte Audio-, Video- und Inhaltsfreigabe über die Cloud bietet.
Non-Profit-Organisationen können Webex Meetings nutzen, um Online-Videokonferenzen und Webinare zu veranstalten und die Anforderungen an Remote-Arbeit auf skalierbare Weise zu erledigen.
Cisco unterstützt die gemeinnützige Community, indem es berechtigten Non-Profit-Organisationen Zugang zu einem 60-prozentigen Preisnachlass auf ein Webex Meetings-Abonnement für bis zu 100 Benutzer bietet. Das Abonnement umfasst die Webex Meetings-Suite für die Durchführung von Online-Meetings, Schulungen und Veranstaltungen mit bis zu 1.000 Teilnehmern sowie Remote-Support-Sitzungen mit bis zu 5 Teilnehmern. Webex Messaging ist ebenfalls enthalten, um die Zusammenarbeit innerhalb Ihrer Organisation zu gewährleisten.
Bitte beachten Sie: Webex Meetings for Nonprofits wird direkt über Cisco zur Verfügung gestellt. Stifter-helfen nimmt lediglich die Überprüfung der Förderberechtigung vor.